Der Maler und Bildhauer Ali Akbar Safaian (*1947) gehört zu den renommiertesten iranischen Künstlern seiner Generation. Sein Frühwerk wird der avantgardistischen Bewegung der „Iranischen Moderne“ zugeordnet, die neue Formensprachen in die iranische Kunst eingeführt hat.
Die Ausstellung „Erbe“ in der Galerie "F37" zeigt Arbeiten seiner aktuellen Schaffensphase. In der gleichnamigen Reliefserie reflektiert Safaian seine Erfahrungen als Exil-Künstler. Seine Arbeiten lassen sich als eine Frage danach verstehen, was angesichts politischer Verfolgung dem Menschen als Erbe bleibt und überantwortet wird. Die organischen Strukturen seiner Arbeiten weisen auf eine Hinwendung zu etwas hin, das über Politik und Geschichte hinausgeht: Erde, Natur und organische Strukturen erscheinen als Anker in einer Welt des Konflikts und der Entwurzelung.
Die Vernissage findet am 10. März um 18 Uhr statt.
In dem Künstlergespräch und der Lesung am 31. März 2023 um 18 Uhr reflektiert Safaian seine Erfahrungen als iranischer Künstler in zwei Diktaturen.
Galerie F37
Fasanenstraße 37
10719 Berlin
www.galerie-f37.de
kontakt@galerie-f37.de
Öffnungszeiten Do.-Fr.: 11-19 Uhr, Sa.: 11-16 Uhr und nach Vereinbarung
Invitation to the launch of the monograph "Ali Akbar Safaian" (Peykare Pub., Tehran, ENG/FA).
The monograph traces the various phases of the artist's work. In his essay, Javad Mojabi provides
an overview of Safaian's artistic phases and explains them in terms of art history.
The artist's talk at Khane Hedayat (Berlin) will be introduced by the writer Abbas Maroufi and moderated by Farhard Payar.
Friday, 10 June, 2022, 6 p.m.
Hedayat - House of Art and Literature
Kantstr. 76
10627 Berlin
New Monograph | "Ali Akbar Safaian, Iranian Contemporary Artist" with an essay by Javad Mojabi | Peikareh Pub, Tehran (2020)
Catalogue | 50th Anniversary of Seyhoun Gallery
Exhibition | Ausstellung
ICONS 3000
3. Dez. 2016 - 14. Jan. 2017